Ergänzungslieferung für die KI
„Hallo. Ich bin Andy. Und… ich habe früher Artikel aus der Kirchenordnung vorgelesen.“
(Applaus im Stuhlkreis.)
„Manchmal… habe ich sie sogar gesucht. In Band 2.“
(Mehr Applaus. Verständnisvolle Blicke. Einer weint leise in Band 3.)
Ich bin gelernter Verwaltungsfachangestellter.
Hab die Verwaltungslehrgänge I und II absolviert – und damit offiziell zur Creme de la Creme der intern ausgebildeten Verwaltungsmitarbeitenden gehört.
Befähigt, eine Verwaltung zu leiten – noch bevor ich „Führungsakademie für Kirche und Diakonie“ buchstabieren konnte.
Praktisch hieß das: sitzen, suchen, vorlesen.
Mit der roten Rechtssammlung vor der Nase und Referent:innen vor sich, die… sagen wir: unterschiedlich inspiriert wirkten.
Manche brannten fürs Unterrichten.
Andere… waren anders.
Die Flucht aus dem Verwaltungsalltag – spätestens aber die Fahrtkostenpauschale – schienen oft Motivation genug.
Ich kann es ihnen gar nicht mal verübeln.
„Bitte schlagen Sie Artikel 27 KO auf… und lesen Sie vor.“
Ich? Hab mein Smartphone dahinter versteckt und mich wachgeklickt.
(#verwaltungsbullshitbingo – aber das ist eine andere Geschichte.)
Heute denke ich anders.
In meiner Weiterbildung zum Change Manager fiel irgendwann der Satz:
„Was keine Wertschöpfung bringt, gehört verschlankt oder automatisiert.“
Ich hab’s ernst genommen.
Also habe ich die aktuelle Kirchenordnung heruntergeladen, Artikel für Artikel aufbereitet – und wie eine Ergänzungslieferung in eine KI einsortiert.
Ergebnis:
Ein Bot, der 24/7 antwortet.
Über Artikel, Rücktritte, Wiederwahlen, Zuständigkeiten.
Immer wach. Immer bereit. Nie genervt.
Und das Ganze funktioniert nicht nur mit der KO.
Sondern auch mit:
– dem BAT-KF
– der WiVo
– der Verordnung zur Verhinderung der Ämterkumulation im Zusammenhang mit der Einführung eines digitalen Sitzungsmanagements
– und der Regelung zur Ausgestaltung pastoraler Gestaltungsräume im multiprofessionellen Kontext
(Ob echt oder erfunden? Egal. Die KI nimmt alles.)
Ich nenne das:
🧠 Rechtsauslegung als Dienstleistung.
📦 Ergänzungslieferung trifft neuronales Netz.
Dann hätten wir kein Verwaltungs-Darknet gründen müssen, um Lehrgangsklausuren der Jahrgänge vor uns auszutauschen.
(Ja, das mit dem Forum – das war ich 😛 Und ja, es hat funktioniert.)
Nein, liebe Nachwuchs-Elite, ich hab’s vom Netz genommen.
Aber dafür gibt’s ja jetzt was Besseres. 😉