Ein Avatar, ein Algorithmus, ein Aha-Moment

Das ist mein Avatar, den ich mithilfe von ChatGPT erstellt habe. Der Prompt lautete sinngemäß: „Erstelle mir einen Blister, den ich bei LinkedIn verwenden könnte.“

Was folgte, war eine ganze Reihe – stellenweise fast deeptalk-artiger – Fragen, die ich mit ausreichend Zeit und Reflexion beantwortete. Die KI zog daraufhin eine Analogie zwischen mir und Mr. Anderson aus dem Film Matrix und stimmte das Artwork entsprechend ab.

Matrix ist ein Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1999. Mr. Anderson – einer der Protagonisten – ist Teil eines Systems, das er zunehmend hinterfragt. Getrieben von dem Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“, beginnt er, seine Wahrnehmung zu befreien. Als Teil eines Systems, das ihn in eine bestimmte Rolle drängen will, entwickelt er neue Perspektiven – und wird schließlich selbst zum Auslöser für tiefgreifende Veränderung.

Danke, KI – ich fühle mich geschmeichelt!

Visualisiert mit Hilfe von ChatGPT, inspiriert von Mr. Anderson

Ähnliche Beiträge

  • „Meine Stärken und Schwächen!?“ – SPINner!

    Wie du im Vorstellungsgespräch aus Klischees ausbrichst, den Würfel drehst und deinen eigenen Spin setzt. „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ Wahrscheinlich die meistgestellte – und meistgefürchtete – Frage in Vorstellungsgesprächen. Die Standardantworten? „Ich bin perfektionistisch“ – „Ich arbeite zu viel.“ – „Ich bin ein Teamplayer, aber auch gerne eigenständig.“ Aha. Wenn du so antwortest,…

  • Gamechanger für unterwegs: Meine KI-Toolbox

    Darf ich vorstellen? Meine persönliche Gamechanger-Sammlung! Jeder dieser Prompts hätte einen eigenen Beitrag verdient – aber ich verbringe meine Zeit lieber damit, sie (fast täglich) zu erweitern. Nicht einfach kuratiert – sondern geprüft, angepasst und bereit für den echten Alltag. Ich teste jede Vorlage auf Praxistauglichkeit im Berufsleben, modifiziere sie so, dass sie von Anfang…

  • Karma im Karton

    Neulich erzählte mir ein Freund, dass sein Bekannter beklaut wurde. Klingt übel – aber war’s nicht. Gestohlen wurde ein defekter Fernseher, den er – mit der ehrlichen Absicht, ihn leichter transportieren und sachgemäß entsorgen zu können – in den Karton seines neuen Fernsehers gepackt und neben sein Auto gestellt hatte. In dieser kriminellen Situation liegt…

  • Ich hab’s getan.

    Ich hab’s getan.Ich habe mich bei Bayer als Rezeptionist beworben.Nicht in echt – aber in einem echten Gespräch.Mit einer KI. Ich wollte wissen:🎯 Wie gut ist diese Interview-KI wirklich?Reagiert sie auf Ironie? Auf Unsinn? Auf ehrliche Versuche? Also sagte ich:„Nimm meine Vita direkt aus LinkedIn. Hier ist die Stellenanzeige. Leg los.“ Und zack – es…