Wenn nicht die Mitarbeitenden „schwierig“ sind

Ein nerdiger Erfahrungsbericht über schwierige Charaktere, falsche Gegenspieler – und die Chefetage als unerwartete Problemquelle Einleitung: Das Märchen vom „schwierigen Mitarbeiter“ In fast jeder Führungsausbildung bekommt man sie serviert: die Typologie „schwieriger Mitarbeitender“. Da ist der Besserwisser, der alles kommentiert. Der Nein-Sager, der jedes Projekt blockiert. Die Mimose, die jede Rückmeldung als Angriff empfindet. Und…

CM 2 – Organisationsmodelle im evolutionären Verlauf

Im Rahmen meiner Qualifizierung zum Change Manager (IHK) dokumentiere ich hier mein erlerntes und wiederholtes Wissen aus dem Studienmaterial. Dieser Beitrag dient zugleich als Lerntagebuch und kompakte Referenz für zentrale Begriffe, Prinzipien und Modelle der Organisationsentwicklung. Evolutionäre Entwicklung von Organisationen Organisationen entstehen und verändern sich im historischen und kulturellen Kontext. Mit jeder neuen Weltsicht der…