Wenn nicht die Mitarbeitenden „schwierig“ sind

Ein nerdiger Erfahrungsbericht über schwierige Charaktere, falsche Gegenspieler – und die Chefetage als unerwartete Problemquelle Einleitung: Das Märchen vom „schwierigen Mitarbeiter“ In fast jeder Führungsausbildung bekommt man sie serviert: die Typologie „schwieriger Mitarbeitender“. Da ist der Besserwisser, der alles kommentiert. Der Nein-Sager, der jedes Projekt blockiert. Die Mimose, die jede Rückmeldung als Angriff empfindet. Und…

Welcher Führungsstil begegnet dir?

Führung ist kein Hexenwerk – aber verdammt komplex. Jeder von uns hat schon erlebt, wie unterschiedlich Leitungspersonen auftreten: von der kontrollierenden Chefin bis zum laissez-fairen Vorgesetzten, der morgens nur grüßt, wenn die Kaffeemaschine funktioniert. Auf dicebreaker.de habe ich deshalb zwei neue Tools veröffentlicht, die dir helfen können, Führung besser zu erkennen, zu benennen und vielleicht…