Prompt-Bibliothek für kirchliche Verwaltung

Ab sofort gibt es auf unserer Webseite eine Prompt-Bibliothek, die speziell für die kirchliche Verwaltung entwickelt wurde. Sie orientiert sich an den zwölf Aufgabenfeldern der Kienbaum-Tabelle und zeigt, wie Künstliche Intelligenz nicht Spielerei bleibt, sondern im Alltag ganz praktisch entlastet.

Die Bandbreite reicht von der knappen Aufgabenübersicht aus langen Protokollen über sachlich-empathische Antworten auf Beschwerdebriefe bis hin zu respektvoll formulierten Mahnungen oder der Aufbereitung komplexer Haushaltspläne in Kernaussagen und Schaubilder. Auch die kleinen Dinge, die im Alltag Zeit kosten – Checklisten, Übersetzungen komplizierter Regelungen, Entwürfe für Formulare – lassen sich in wenigen Minuten erstellen.

Ihre volle Wirkung entfaltet die Bibliothek, wenn Referenzunterlagen wie Haushaltspläne, Friedhofsgebührenordnungen, Kitasatzungen, Protokolle oder Organigramme ergänzt werden. Dann entstehen Ergebnisse, die nicht nur schneller, sondern auch präziser und näher an der eigenen Praxis sind.

Die Bibliothek versteht sich nicht als abgeschlossene Sammlung, sondern als offenes Angebot: ein Anfang, der wachsen soll, wenn er genutzt, erweitert und lebendig gehalten wird.

👉 [Zur Prompt-Bibliothek]

Ähnliche Beiträge