Blog

  • Ein einfacher Mensch

    „Hausmeistern muss man nichts erklären. Das sind ganz einfache Leute.“ „Mit einfachen Menschen müsst ihr gaaanz laaangsaaam sprechen, damit sie euch verstehen.“ Diese Rede habe ich in einer kirchlichen Organisation gehalten. Als Beispiel einer handwerklich guten Rede (*g) und als Antwort auf eigentlich untragbare Handlungsempfehlungen. Sie war meine Antwort. Abschiedsrede für einen „einfachen Hausmeister“ Zum…

  • täglich 30 Min. Lebenszeit sparen mit „Dice-Diktat“

    Was, wenn du in Echtzeit schreiben könntest – ohne zu tippen, ohne zu korrigieren, ohne dich zu verbiegen? Was, wenn Produktivität nicht nach Automatisierung klingt – sondern nach dir? Das Dice-Diktat ist kein neues Schreibtool. Es ist ein Kurzbefehl – gekoppelt mit der Aktionstaste deines iPhones. Ein Knopfdruck genügt. Du sprichst. Der Text erscheint Sekunden…

  • Offene Prompt-Bibliothek

    Für deine Ideen. Deine Formulierungen. Deine Lieblings-Prompts. Ab sofort lebt auf dieser Seite eine offene Promptbibliothek – und sie wächst mit jedem, der etwas zu sagen hat. Nicht weil jemand darum bittet, sondern weil du etwas hast, das wirkt. Ein Prompt, der dich weitergebracht hat. Eine Formulierung, die Türen öffnet. Ein Gedanke, der nach vorne…

  • Nur ein Knopfdruck

    Ein Screenshot genügt. Ein Knopfdruck – und das iPhone versteht, was zu tun ist. Der Assistent erkennt nicht nur, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, sondern wozu es gehört. Er unterscheidet Apps, Texte, Fotos, Nachrichten, Räume, Objekte. Er begreift, ob etwas formuliert, gestaltet, verkauft oder bewertet wird – und reagiert im passenden Modus. Was…

  • KI für Menschlichkeit

    Das Problem ist nicht die KI. Das Problem ist unser Stillstand. Wir bauen Maschinen, die uns entlasten – und tun so, als ginge es darum, den Menschen abzuschaffen. Es geht darum, uns auf das Menschsein zu besinnen. Weniger stumpfe Klickerei. Weniger Scheinsysteme, die Fairness behaupten und Eitelkeit belohnen. Weniger Flüstern, wenn es um Elternzeit geht….

  • Musik als Schreib-Werkzeug

    Wer eine Rede schreiben will, kennt die Herausforderung: Man muss nicht nur die richtigen Worte finden, sondern auch die passende Stimmung. Genau hier wird Musik zum unterschätzten Werkzeug. Musik für Kreativität hilft, Emotionen freizulegen, die beim Redenschreiben entscheidend sind. Sie kann tragen, vertiefen, fokussieren – ohne abzulenken. Schreiben mit Musik: Warum der Soundtrack zählt Wenn…

  • Der Raumanalyse-Bot

    Ein Foto. Mehr braucht es nicht. Und plötzlich siehst du mehr, als dir lieb ist – oder genau das, was dir gefehlt hat: dein Büro als Spiegel. Dein Klassenzimmer als Lehrbuch. Eure Kantine als Sozialstudie. Der Raumanalyse-Bot macht sichtbar, was Räume über Menschen verraten, die sie nutzen. Ohne Schnickschnack, ohne Beraterjargon. Ein ungeschönter Blick in…

  • Wie attraktiv ist mein Arbeitsplatz wirklich?

    Wie attraktiv ist ein Arbeitgeber wirklich – aus Sicht der eigenen Mitarbeiter:innen? Dieser Test macht es sichtbar. 34 Kriterien. 6 Kategorien. Eine klare Auswertung.Ein Werkzeug für Mitarbeitende, um die eigene Organisation einzuordnen.Ein Benchmark für Arbeitgeber:innen, die im Wettbewerb um Fachkräfte mehr brauchen als schöne Worte. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit entsteht so ein ehrliches Bild –…

  • Ein Bot, der Körpersprache sichtbar macht

    Es war kein großes Projekt geplant. Und trotzdem ist daraus etwas entstanden, das mich selbst überrascht hat: ein Bot, der aus einem einzigen Foto ganze Beziehungsgeflechte sichtbar machen kann – wissenschaftlich fundiert und zugleich leicht verständlich. Wie funktioniert das? Die Grundlage bildet mein Kompendium: Nonverbale Kommunikation bei der Fotoanalyse. Darin sind Methoden und Kriterien gesammelt,…