Gamechanger für unterwegs: Meine KI-Toolbox

Darf ich vorstellen? Meine persönliche Gamechanger-Sammlung! Jeder dieser Prompts hätte einen eigenen Beitrag verdient – aber ich verbringe meine Zeit lieber damit, sie (fast täglich) zu erweitern. Nicht einfach kuratiert – sondern geprüft, angepasst und bereit für den echten Alltag. Ich teste jede Vorlage auf Praxistauglichkeit im Berufsleben, modifiziere sie so, dass sie von Anfang…

CM4 – Grundlagen der Organisation: Begriffe, Modelle und Aufbau

Im Rahmen meiner Qualifizierung zum Change Manager (IHK) dokumentiere ich hier mein erlerntes und wiederholtes Wissen aus dem Studienmaterial. Dieser Beitrag dient zugleich als Lerntagebuch und kompakte Referenz für zentrale Begriffe, Modelle und Konzepte der Organisationsgestaltung. Begriffsverständnis von Organisation Der Begriff „Organisation“ wird in der BWL in drei Perspektiven unterschieden: Merkmale & Ziele von Organisationen…

„Meine Stärken und Schwächen!?“ – SPINner!

Wie du im Vorstellungsgespräch aus Klischees ausbrichst, den Würfel drehst und deinen eigenen Spin setzt. „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ Wahrscheinlich die meistgestellte – und meistgefürchtete – Frage in Vorstellungsgesprächen. Die Standardantworten? „Ich bin perfektionistisch“ – „Ich arbeite zu viel.“ – „Ich bin ein Teamplayer, aber auch gerne eigenständig.“ Aha. Wenn du so antwortest,…